Daten:
| | |
| Typ: | | IX A |
| Bauauftrag: | | ??? |
| Bauwerft: | | Deschimag AG Weser, Bremen |
| Baunummer: | | ??? |
| Kiellegung: | | 15.04.1937 |
| Stapellauf: | | ??? |
| Indienststellung: | | 24.10.1938 |
| Indienststellungskommandant: | K | Heinrich Liebe |
| Feldpostnummer: | | ??? |
Kommandanten:
| | |
| 24.10.1938 - 14.07.1941 | K | Heinrich Liebe |
| 15.07.1941 - 06.01.1942 | KK | Heinrich Schuch |
| 07.01.1942 - 04.01.1943 | O | Siegfried Keller |
| 03.01.1943 - 08.1943 | O | Helmut Laubert |
| 08.1943 - 15.12.1943 | O | Paul Sander |
| ??.1943 | O | Ludo Kregelin (in Vertrtung) |
| 16.12.1943 - ??.12.1943 | O | Goske von Möllendorff (in Vertretung) |
| 01.1944 - 04.1944 | O | Herbert Kühn |
| 04.1944 - 05.1945 | KK | Georg Peters * |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | ? |
| Versenkte Schiffe: | 32 |
| Versenkte Tonnage: | 170.206 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 2 |
| Beschädigte Tonnage: | 8.650 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
| * KK Georg Peters fuhr bereits im 1. Weltkrieg auf folgenden U-Booten: "SM U-25",
"SM U-52" und "SM U-96" |
Schicksal:
| | |
| Datum: | | 05.05.1945 |
| Letzter Kommandant: | KK | Georg Peters |
| Ort: | | Wesermünde |
| Position: | | ? |
| Versenkt durch: | | Das Boot wurde selbstversenkt |
| Tote: | | 0 |
| Überlebende: | | - |
Detailangaben:
|
| Das Wrack wurde 1948 abgewrackt.
|
|
|